Ich freue mich wirklich sehr, dass mir die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (zur der die Hochschule für Musik gehört) die offizielle Bezeichnung "Außerplanmäßiger Professor" verliehen hat. Nach fast 20 Jahren Hochschullehre eine schöne Bestätigung für meine Arbeit. Mein herzlicher Dank an die Mitglieder in den entscheidenden Gremien der JGU für das in mich gesetzte Vertrauen!
Eine neue Veranstaltungsreihe von mir an der Mainzer Hochschule für Musik, in der wir Jazzgesang und externe Gäste zusammenbringen wollen. Musik als Anlass zum Gespräch und als künstlerischer Spiegel für ein (außermusikalisches) Thema. Die ersten Gäste sind Dr. Carl Schleussner, wissenschaftlicher Leiter von "Climate Analytics" (Berlin), sowie Anne Reidt, die Leiterin der Hauptredaktion Kultur des ZDF. In Reaktion auf die gespielten Songs unserer Jazzgesangsklasse sprechen wir über Hoffnung, Mut, den Versuch, eine neue Normalität zu finden und die Rolle, die die Kunst dabei einnehmen kann.
Ein wunderbarer Duoabend mit meinem lieben Kollegen Philipp Brämswig in einer ganz besonderen Location >Weitere Informationen
Klasse, unser Workshop im Münsterland mit fantastischem Dozententeam wird wohl wieder stattfinden. Ich freue mich da sehr drauf. Anmeldemöglichkeiten werde ich noch nachliefern.
Endlich wieder zusammen mit Jiggs die Basiegrooves spielen! Fast alle Tunes sind auch auf der legendären Sinatrascheibe "Live at the Sands". Pure Swingenergie und die schönen alten Lieder...das wird ein Fest!
In dieser Veranstaltung geht es insbesondere um die Unterschiede zwischen klassischem und nichtklassischem Gesang, und zwar in Theorie und Praxis. Ich freue mich sehr über diese Einladung meiner lieben Kollegin Prof. Noelle Turner.
Mit Frank Haunschild und seiner großartigen Band zusammen spielen wir, dieses Mal im Café Hahn, ein Programm aus Jazz und Blues, das es in sich hat. Ein Clubgig wie man ihn sich wünscht.
In diesem Workshop geht es vorrangig um die große Nähe zwischen Singen und Sprechen. Es werden Texte gelesen und Songs gesungen. Es wird ein Heidenspaß. :-) (Eigene Themen der Teilnehmenden finden - wie immer - ebenfalls Beachtung!)
Vortrag anlässlich die Weltstimmtags im Stimmheilzentrum Bad Rappenau. Vielen Dank für die Einladung an Prof. Dr. Annerose Keilmann! Ich werde über die großen Schnittmengen zwischen erzählerischer Rhetorik und Jazzgesang sprechen - ein tolles Thema, das m.E, riesige Chancen für die Gesangspädagogik bietet.
Wir sind wieder zu Gast im Jazzkeller und spielen für alle "Daheimgebliebenen" ein österliches Konzert mit unseren bearbeiteten Tunes. Ein paar neue Titel sind auch dabei. >Weitere Informationen
Die zweite Auflage des Workshops, dieses Mal zur Karnevalszeit in der Landesmusikakademie RLP. Der erste Workshop war ein großer Spaß für alle, die Atmosphäre war offen, wissbegierig und sich gegenseitig unterstützend - das Teilnehmerkonzert war super. Wir hoffen auf viele bekannte (und neue) Gesichter. >Weitere Informationen
"Pädagogik des Populären Gesangs", die zertifizierte Weiterbildung des Bundesverbandes Deutscher Gesangspädagogen kommt zur dritten Auflage - toll! Die ersten beiden Staffeln der zweijährigen Ausbildung waren absolut grandios, ein tolles Dozententeam und hochmotivierte TeilnehmerInnen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Ab sofort findet das PPG an der Landesmusikakademie Rheinland-Pfalz statt. >Weitere Informationen
Ein weiterer Kurs im StiBiZ >Weitere Informationen
Unser neues, sehr stimmungsvolles Berlinprogramm auf der gemütlichen Kleinkunstbühne des Mainzer Unterhauses. >Weitere Informationen
Ein weiterer Ganztagsworkshop in Juttas tollem Stimmbildungszentrum. Kommt in Scharen! >Weitere Informationen
Wir spielen in der Originalbesetzung (ohne drums) bei den Jazzfreunden. >Weitere Informationen
Ein schönes Konzert, für das wir uns mit einem tollen Drummer zum Quintett ergänzen: Uli Schiffelholz. Das ganze bei einem hervorragenden Winzer des Rheingau. Mehr hier... >Weitere Informationen
Im Rahmen des Festivals Mainz Musik 2019 - Continuum, einem Wochenende zu Musik im Spannungsfeld zwischen Komposition und Improvisation werde ich einen Workshop zur vokalen Improvisation im Jazz geben. Eintritt ist frei. >Weitere Informationen
Anlässlich der Preisverleihung an Wolf Biermann für dessen musikalisches Lebenswerk, werde ich mit einer tollen Band um Frank Haunschild und Sebastian Sternal auftreten. Das Programm entsteht gerade, ein paar Gedichte werden wohl auch dabei sein...alle sind gespannt. >Weitere Informationen
Workshop mit Sebastian Sternal und mir an der Landesmusikakademie RLP in Engers Neuwied. Ich freue mich da total drauf, es wird bestimmt super intensiv und mit einem Knaller-Abschlusskonzert. Duos aber auch einzelne PianistInnen und SängerInnen sind herzlich willkommen!
Mit einer spannenden Band endlich wieder zu Gast bei Eugen und seiner reizenden Family. Sinatra im absolut kammermusikalischen Kontext, mit Jean-Yves Jung (piano), Ralf Cetto (bass) und Thomas Bachmann (saxes). Altbekanntes in teilweise überraschende Formen gepackt, immer den Song im Fokus - mit tollen Improvisatoren. >Jazzkeller